

Do., 18. März
|Karlsruher Sachverständigenforum 2021
KSF 2021
Melden Sie sich jetzt zum Karlsruher Sachverständigenforum 2021 an.
Zeit & Ort
18. März 2021, 09:15 – 19. März 2021, 18:00
Karlsruher Sachverständigenforum 2021
Über die Veranstaltung
Als die ersten Planungen des aktuellen KSF‘s begannen, konnte sich noch niemand vorstellen, in welcher Situation wir uns heute befinden. Wir haben bis jetzt daran geglaubt, Sie wieder vor Ort begrüßen zu dürfen. Nun aber musste eine Entscheidung getroffen werden. Das Karlsruher Sachverständigenforum 2021 wird dieses Jahr erstmals online stattfinden.
Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu dürfen, dass die persönlichen Gespräche zwar nicht wie gewohnt, dafür aber in anderer Form, stattfinden können. Zudem sehen wir dies als eine Chance, uns mit den neuen Herausforderungen weiterzuentwickeln, und können eventuell sogar einige neue und positive Eindrücke in das nächste KSF einfließen lassen.
Um Ihnen, trotz des digitalen KSF’s, eine Möglichkeit zu bieten, sich mit anderen Teilnehmern/innen auszutauschen, haben wir uns für Sie etwas Spezielles einfallen lassen. Dies wird keine gewöhnliche Onlineveranstaltung werden, denn die Gespräche und Diskussionen untereinander können in speziell dafür angelegten Diskussionsräumen geführt werden. Dafür werden wir in gewissen Zeiträumen der Veranstaltung, digitale Diskussionsräume öffnen, in denen Sie sich mit den anderen Teilnehmern austauschen können.
Veranstaltet wird das KSF 2021 von der GFF Service GmbH und findet jetzt vom 18.03.2021 bis 19.03.2021 statt. Aufgrund der digitalen Variante können die angedachten Inhalte in nur zwei Tagen anstatt den ursprünglichen geplanten drei Tagen besprochen werden.
Wir bitten Sie um Verständnis, dass die Zahl der Teilnehmer auch für das digitale KSF 2021 wieder begrenzt ist.
Freuen Sie sich auf interessante Diskussionen und praxisnahe Themen für den Sachverständigen.
Der gesellige Abend mit Programm, muss dieses Jahr leider ausfallen.
Das digitale KSF 2021 bieten wir Ihnen für 360,00 € zzgl. MwSt. an.
Die Anmeldefrist verlängert sich bis zum 01.03.2021.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme am Karlsruher Sachverständigen-Forum und versprechen Ihnen schon heute zwei fachlich spannende Tage.
In den angegebenen Zeiten im Programmplan sind Pausen und Diskussionszeiten mit eingerechnet.
Teilnahmebedingungen:
Die Zahlung ist innerhalb 10 Tagen ab Rechnungsstellung fällig. Der Rücktritt ist bis 30 Tage vor Lehrgangsbeginn möglich. Bei einer späteren Abmeldung wird der volle Betrag fällig. Die Rücktrittsgebühr beträgt 30 % der Lehrgangsgebühr.
Spätester Zahlungseingang: 7 Tage vor Beginn des KSF 2021. Mit Absendung dieser Anmeldung erkennt der Teilnehmer die Teilnahmebedingungen an. Druckfehler und Änderungen vorbehalten!
Programmplan
30 MinutenEröffnung
1 Stunde 30 MinutenFallstricke für Sachverständige – und wie man sie vermeidet
Teilnahmebedingungen:
Die Zahlung ist innerhalb zehn Tagen ab Rechnungsstellung fällig jedoch spätestens vor Seminarbeginn. Der Rücktritt ist bis sieben Tage vor Lehrgangsbeginn möglich. Wenn Sie sich später abmelden oder nicht teilnehmen, wird der volle Betrag fällig. Ein Ersatzteilnehmer kann bestimmt werden. Die Rücktrittsgebühr beträgt 30% der Lehrgangsgebühr. Bei zu geringer Teilnehmerzahl behalten wir uns vor den Lehrgang abzusagen. Die bereits bezahlte Lehrgangsgebühr wird dann zurückerstattet. Weitergehende Ansprüche für die Teilnehmer bestehen nicht. Erfüllung und Gerichtsstand ist Karlsruhe. Mit dem Absenden der Anmeldung erkennt der Teilnehmer die Teilnahmebedingungen an. Tippfehler und Änderungen vorbehalten!
Datenschutzinformation:
Zur Bearbeitung und Organisation der Veranstaltung ist es unumgänglich Ihre personenbezogenen Daten zu speichern und zu verarbeiten. Durch Ihre Anmeldung hier werden Ihre Daten auch auf dem Server unseres Homepageanbieters gespeichert (Wix.com Inc. 500 Terry Francois Blvd., 6th Floor, San Francisco, CA 94158 USA).
Ihre Daten werden auf der Teilnehmerliste der Veranstaltung eingetragen.
Eventuell werden auf der Veranstaltung Fotografien und Videos von den Teilnehmern angefertigt und diese auf unserer Homepage, auf Facebook und auf Twitter publiziert. Einschließlich zur Bewerbung künftiger Veranstaltungen in Form sämtlicher Medien.
Rechte:
Sie haben das Recht auf Auskunft gemäß Artikel 15 DSGVO, das Recht auf Berichtigung gemäß Artikel 16 DSGVO, das Recht auf Löschung gemäß Artikel 17 DSGVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Artikel 18 DSGVO, das Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Artikel 20 DSGVO und das Recht auf Widerspruch gemäß Artikel 21 DSGVO.
Die mit Ausfüllen des Online-Anmeldeformulars erteilte Einwilligung, können Sie, mit Blick auf die Zukunft, jederzeit widerrufen.

Glasbau

Fenster

Gebäude

Glasbau