top of page
Besondere Sachkenntnis Modul 4

Mi., 22. Juni

|

Karlsruhe

Besondere Sachkenntnis Modul 4

Nachdem wir im vergangenen Jahr über den Beginn zur modulartigen Vorbereitung auf die Kenntnisprüfung der besonderen Sachkenntnis hingewiesen haben, möchten wir Sie nun darüber informieren, dass wir diese Reihe mit dem 3. und 4. Modul fortsetzen.

Anmeldung abgeschlossen
Veranstaltungen ansehen

Zeit & Ort

22. Juni 2022, 09:00 – 23. Juni 2022, 17:30

Karlsruhe, Otto-Wels-Straße 11, 76189 Karlsruhe, Deutschland

Über die Veranstaltung

Die gesamte Vorbereitung erstreckt sich über etwa 9 Monate. Die verschiedenen Module sind auch einzeln buchbar. Dadurch erhalten auch bereits aktive Sachverständige oder besonders interessierte Mitglieder die Möglichkeit an einzelnen Modulen teilzunehmen. Die Module sind in Absprache mit der zuständigen Handwerkskammer nach §17 der SVO mit Fortbildungs-punkten anrechenbar.

Modul 4: 

1. Tag Mi 22.06.2022 von 9.00 bis ca. 17.30 Uhr

2. Tag Do. 23.06.2022 von 9.00 bis ca. 17.30 Uhr

  • Fallbeispiele aus der Sachverständigenpraxis
  • sicherheitsrelevante Kriterien der Befestigung
  • Gesprächsführung in schwierigen Situationen
  • praktische Anwendung von Messinstrumenten und Hilfsmitteln für Sachverständige
  • Bauphysik – von den Grundlagen zum Expertenwissen

Kosten: Lehrgangspauschale je Modul Snacks und Getränke 500,00 € + MwSt.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Teilnahmebedingungen:

Die Lehrgangskosten schließen die Teilnahmegebühren, die Lehrgangsunterlagen, Snacks und Getränke

ein. Die Zahlung ist innerhalb 10 Tagen ab Rechnungsstellung fällig. Der Rücktritt ist bis 10 Tage vor

Lehrgangsbeginn möglich. Bei einer späteren Abmeldung wird der volle Betrag fällig. Die Rücktrittsgebühr

beträgt 30% der Lehrgangsgebühr.

Weitergehende Ansprüche für die Teilnehmer bestehen nicht. Erfüllung und Gerichtsstand ist Karlsruhe.

Mit seiner Unterschrift erkennt der Teilnehmer die Teilnahmebedingungen an. Druckfehler und

Änderungen vorbehalten!

Diese Veranstaltung teilen

Teilnahmebedingungen:

Die Zahlung ist innerhalb zehn Tagen ab Rechnungsstellung fällig jedoch spätestens vor Seminarbeginn. Der Rücktritt ist bis sieben Tage vor Lehrgangsbeginn möglich. Wenn Sie sich später abmelden oder nicht teilnehmen, wird der volle Betrag fällig. Ein Ersatzteilnehmer kann bestimmt werden. Die Rücktrittsgebühr beträgt 30% der Lehrgangsgebühr. Bei zu geringer Teilnehmerzahl behalten wir uns vor den Lehrgang abzusagen. Die bereits bezahlte Lehrgangsgebühr wird dann zurückerstattet. Weitergehende Ansprüche für die Teilnehmer bestehen nicht. Erfüllung und Gerichtsstand ist Karlsruhe. Mit dem Absenden der Anmeldung erkennt der Teilnehmer die Teilnahmebedingungen an. Tippfehler und Änderungen vorbehalten!

 

Datenschutzinformation:

Zur Bearbeitung und Organisation der Veranstaltung ist es unumgänglich Ihre personenbezogenen Daten zu speichern und zu verarbeiten. Durch Ihre Anmeldung hier werden Ihre Daten auch auf dem Server unseres Homepageanbieters gespeichert (Wix.com Inc. 500 Terry Francois Blvd., 6th Floor, San Francisco, CA 94158 USA).

Ihre Daten werden auf der Teilnehmerliste der Veranstaltung eingetragen.

Eventuell werden auf der Veranstaltung Fotografien und Videos von den Teilnehmern angefertigt und diese auf unserer Homepage, auf Facebook und auf Twitter publiziert. Einschließlich zur Bewerbung künftiger Veranstaltungen in Form sämtlicher Medien.

Rechte:

Sie haben das Recht auf Auskunft gemäß Artikel 15 DSGVO, das Recht auf Berichtigung gemäß Artikel 16 DSGVO, das Recht auf Löschung gemäß Artikel 17 DSGVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Artikel 18 DSGVO, das Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Artikel 20 DSGVO und das Recht auf Widerspruch gemäß Artikel 21 DSGVO.

Die mit Ausfüllen des Online-Anmeldeformulars erteilte Einwilligung, können Sie, mit Blick auf die Zukunft, jederzeit widerrufen.

bottom of page