
Mi., 11. Mai
|Karlsruhe
Besondere Sachkenntnis Modul 3
Nachdem wir im vergangenen Jahr über den Beginn zur modulartigen Vorbereitung auf die Kenntnisprüfung der besonderen Sachkenntnis hingewiesen haben, möchten wir Sie nun darüber informieren, dass wir diese Reihe mit dem 3. und 4. Modul fortsetzen.
Zeit & Ort
11. Mai, 09:00 – 12. Mai, 17:30
Karlsruhe, Otto-Wels-Straße 11, 76189 Karlsruhe, Deutschland
Über die Veranstaltung
Die gesamte Vorbereitung erstreckt sich über etwa 9 Monate. Die verschiedenen Module sind auch einzeln buchbar. Dadurch erhalten auch bereits aktive Sachverständige oder besonders interessierte Mitglieder die Möglichkeit an einzelnen Modulen teilzunehmen. Die Module sind in Absprache mit der zuständigen Handwerkskammer nach §17 der SVO mit Fortbildungs-punkten anrechenbar.
Modul 3:
1. Tag - online (Den Link senden wir Ihnen 24 Stunden vor Beginn der Veranstaltung zu.)
2. Tag - Vor Ort (Wir freuen uns Sie vor Ort begrüßen zu dürfen.)
- Aktuelle baurechtliche Regelungen
- Werkstoff Glas-Eigenschaften-Bruchmechanik
- DIN 18008 Teil 1-6
- Grundlagen zur Bemessung und Konstruktion
- Verglasungen: Linien- punktförmig gelagert
- Absturzsichernd
- Begehbar-betretbar
Kosten: Lehrgangspauschale je Modul Snacks und Getränke 500,00 € + MwSt.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Teilnahmebedingungen:
Die Lehrgangskosten schließen die Teilnahmegebühren, die Lehrgangsunterlagen, Snacks und Getränke
ein. Die Zahlung ist innerhalb 10 Tagen ab Rechnungsstellung fällig. Der Rücktritt ist bis 10 Tage vor
Lehrgangsbeginn möglich. Bei einer späteren Abmeldung wird der volle Betrag fällig. Die Rücktrittsgebühr
beträgt 30% der Lehrgangsgebühr.
Weitergehende Ansprüche für die Teilnehmer bestehen nicht. Erfüllung und Gerichtsstand ist Karlsruhe.
Mit seiner Unterschrift erkennt der Teilnehmer die Teilnahmebedingungen an. Druckfehler und
Änderungen vorbehalten!
Glasbau
Fenster
Gebäude
Glasbau